- Saatgut
- Rasen & Bodenkur
- Blumenzwiebeln & Pflanzgut
- Blumenzwiebeln
- Pflanzkartoffeln
-
Festkochend
-
Mehligkochend
-
Vorwiegend festkochend
- Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Pflanzgut
- Pflanzen
- Wissenswertes & Co.
Filtern nach
Filter
Kartoffeln, festkochend
Damit die Bratkartoffeln nicht zerfallen oder damit die Kartoffel im Salat sich nicht im Dressing auflöst, benötigt man festkochende Kartoffeln.
Sortieren nach:
Kiepenkerl
Pflanzkartoffel Sieglinde, 10 Stück
'Sieglinde' ist eine frühe, festkochende Kartoffelsorte, die 2010 zur Kartoffel des Jahres gewählt wurde. In sonniger bis halbschattiger Lage kann sie im April gepflanzt werden. Besondere Ansprüche an den Boden oder die Wasserversorgung stellt sie dabei nicht. Da 'Sieglinde' zudem von Natur aus widerstandsfähig gegen Nematoden ist, sind Probleme während des Anbaus nahezu ausgeschlossen. Die Ernte der Knollen kann bereits ab Juli erfolgen.Die Knollen sind ausgereift von länglicher Form und zeichnen sich durch eine glatte, mitunter leicht genetzte Schale aus. Das gelbe Fruchtfleisch ist von fester Konsistenz und angenehm im Geschmack. In der Küche wird 'Sieglinde' besonders gern für Salate verwendet, doch auch zu Kartoffelgratins und zu klassischen Salz-, Pell- oder Bratkartoffeln wird sie gerne verarbeitet.
Kiepenkerl
Pflanzkartoffel Sieglinde, 24 Stück
Bei 'Sieglinde' handelt es sich nur um die älteste deutsche Kartoffelsorte mit Zulassung für den gewerblichen Anbau, sondern auch um die Kartoffel des Jahres 2010. Diese frühe, festkochende Sorte zeichnet sich durch ihren leicht speckigen und feinwürzigen Geschmack aus, ist gut lagerfähig und besitzt eine natürliche Resistenz gegen Nematoden. Die Knollen fallen länglich oval aus, ihre Schale sowie ihr Fruchtfleisch sind gelb.'Sieglinde' gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standort am besten. Die Pflanzung erfolgt im April, die Ernte bereits im Juli.
Bio
Kiepenkerl
BIO-Pflanzkartoffel Glorietta, 10 Stück
'Glorietta' ist nicht nur eine frühe, festkochende Speisekartoffel aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Programm, sondern stammt auch aus biologischem Anbau und genügt damit allen Ansprüchen. Die Knollen sind von lang-ovaler Form und besitzen eine glatte Schale mit flachen Augen, während das Fruchtfleisch mit einer tiefgelben Farbe sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Nicht umsonst greifen auch viele Sterneköche immer wieder gern zu dieser Sorte, insbesondere für die Zubereitung von Salaten.Im Anbau ist 'Glorietta' dank ihrer natürlichen Resistenz gegen Nematoden unkompliziert. Ein sonniger oder halbschattiger Standort sind empfehlenswert. Im März und April können die Knollen gepflanzt werden. Nach nur kurzer Kulturdauer sind sie bereits ab Ende Juni reif für die Ernte.
Kiepenkerl
Pflanzkartoffel Monique, 10 Stück
Die festkochende Speisekartoffel 'Monique' ist eine frühe Premiumsorte aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Sortiment. Auffallend ist ihre glatte, helle Schale, während das Fruchtfleisch im typischen Gelb hervorsticht. Die Knollen werden im April in die Erde gepflanzt, wobei ein sonniger bis halbschattiger Standort gewählt werden sollte. Während der gesamten Kulturphase profitiert die Sorte von ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Im August können die Kartoffeln bereits geerntet werden.Nach der Ernte kann 'Monique' dank ihrer festkochenden Eigenschaften für zahlreiche Kartoffelgerichte verwendet werden, so zum Beispiel für Salz- oder Pellkartoffeln, als Kartoffelgratin oder in Salaten. Die robuste Schale sowie die gute Keimruhe sorgen zudem dafür, dass 'Monique' hervorragend lagerfähig ist, in der Regel bis zum Ende des nächsten Frühjahrs.
Festkochende Kartoffeln - schnittfest und saftig
Festkochende Kartoffeln enthalten von den drei Kartoffelvarianten mit 14 % am wenigsten Stärke. Dies wirkt sich auch auf ihre Kocheigenschaften aus: Die festkochende Kartoffel ist schnittfest und saftig und daher so beliebt für allerlei Gerichte, bei denen Sie nicht möchten, dass die Kartoffel zerfällt.