Zum Hauptinhalt springen
B2B
Händlersuche
Über Kiepenkerl
Zur Startseite gehen
Saatgut
Rasen & Bodenkur
Blumenzwiebeln & Pflanzgut
Wildacker
Pflanzen
Wissenswertes
Gemüsesamen
Auberginensamen & Artischockensamen
Bohnensamen
Erbsensamen
Erdbeersamen
Alle Kategorien
Blumensamen
Asternsamen
Bartfadensamen
Blumenmischungen, Samen
Fingerhutsamen
Alle Kategorien
Kräutersamen
Basilikumsamen
Bohnenkrautsamen
Dillsamen
Fenchelsamen
Alle Kategorien
Saatbänder & Saatscheiben
Multipillen Saat
Pillensaat
Saatbänder
Saatscheiben
Alle Kategorien
Keimsprossen & Microgreens
Samen-Sets
Rasensamen
Blumenwiesen-Saatgut
Nachsaatrasen
Rasen trockene Standorte
Rasensaat für Mähroboter
Alle Kategorien
Gründünger
Gründünger-Einzelsaaten
Gründünger-Mischungen
Futterpflanzen
Dachbegrünung
Blumenzwiebeln
Herbstblumenzwiebeln
Frühjahrsblumenzwiebeln
Pflanzkartoffeln
Festkochend
Mehligkochend
Vorwiegend festkochend
Pflanzgut
Erdbeerpflanzgut
Gemüsepflanzgut
Pflanzknoblauch
Pflanzschalotten
Alle Kategorien
Wildacker-Einzelsaaten
Wildacker-Mischungen
Gemüse
Salate & Kohl
Kräuter
Kulturanleitungen
Kulturprobleme
Kataloge & Infos
Kiepenkerl Blog
Alles rund um die Tomate
Die Geschichte der Tomate
Kultivierung von Tomaten
Die Tomate als Nahrungsmittel
Krankheiten & Schädlinge
Alle Kategorien
Alles rund um Blumenzwiebeln
Frühjahrsbepflanzung
Herbstbepflanzung
FAQ
Alles rund um den Rasen
Rasensaatgut
Rasen anlegen
Rasenpflege
Rasenschäden
Alle Kategorien
Alles rund um den Wildacker
Wildacker
Einzelsaaten
Mischungen
Blühstreifen
Alle Kategorien
Kiepenkerl-Themen
PowerSaat
Kiepenkerl Neuheiten
Kiepenkerl Bio
Kiepenkerl Österreich
Alle Kategorien
Rezepte
Ihr Konto
Hier anmelden
oder registrieren
Vorschläge
Kategorien
Produkte
Alle Produkte anzeigen (0)
Wissenswertes
Alle Beiträge anzeigen (0)
  • Saatgut
  • anzeigen
  • Gemüsesamen
  • anzeigen
  • Auberginensamen & Artischockensamen
  • Bohnensamen
  • anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunk- & Feuerbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohnen
  • Erbsensamen
  • anzeigen
  • Markerbsen
  • Schalerbsen
  • Zuckererbsen
  • Erdbeersamen
  • Gurkensamen
  • anzeigen
  • Einlegegurken
  • Salatgurken
  • Kohlrabisamen
  • Kohlsamen
  • Kürbissamen
  • Melonensamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen & Peperonisamen
  • Radieschensamen & Rettichsamen
  • Rote Betesamen & Rübensamen
  • Salatsamen
  • anzeigen
  • Asia-Salat
  • Bataviasalat
  • Chicoree
  • Eisbergsalat
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kopfsalat
  • Pflücksalat
  • Radicchio
  • Salatrauke
  • Schnittsalat
  • Zichoriensalat
  • Sonstiges Gemüsesaatgut
  • Spinatsamen & Mangoldsamen
  • Tomatensamen
  • anzeigen
  • Cherrytomaten
  • Cocktailtomaten
  • Fleischtomaten
  • Salattomaten
  • Zucchinisamen
  • Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Blumensamen
  • anzeigen
  • Asternsamen
  • Bartfadensamen
  • Blumenmischungen, Samen
  • Fingerhutsamen
  • Fleißiges Lieschen
  • Glockenblumensamen
  • Gänseblümchensamen
  • Kapuzinerkresse
  • Kornblumensamen
  • Lavendelsamen
  • Lupinensamen
  • Löwenmäulchensamen
  • Malvensamen
  • Margeritensamen
  • Mohnsamen
  • Mädchenaugen-Samen
  • Männertreusamen
  • Nelkensamen
  • Petuniensamen
  • Prunkwindensamen
  • Ringelblumensamen
  • Ritterspornsamen
  • Schmuckkörbchensamen
  • Schwarzäugige Susanne-Samen
  • Sonnenblumensamen
  • Sonnenhutsamen
  • Sonstiges Blumensaatgut
  • Steinkrautsamen
  • Stiefmütterchen & Hornveilchen
  • Stockrosensamen
  • Tagetessamen & Studentenblume
  • Vergissmeinnicht-Samen
  • Wickensamen
  • Zierkürbissamen
  • Ziersalbeisamen
  • Zinniensamen
  • Kräutersamen
  • anzeigen
  • Basilikumsamen
  • Bohnenkrautsamen
  • Dillsamen
  • Fenchelsamen
  • Kerbelsamen
  • Koriandersamen
  • Kräutermischungen, Samen
  • Kressesamen
  • Minzesamen
  • Oreganosamen
  • Petersiliensamen
  • Rosmarinsamen
  • Salbeisamen
  • Schnittlauchsamen
  • Sonstiges Kräutersaatgut
  • Thymiansamen
  • Saatbänder & Saatscheiben
  • anzeigen
  • Multipillen Saat
  • Pillensaat
  • Saatbänder
  • Saatscheiben
  • Saatteppiche
  • Keimsprossen & Microgreens
  • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • anzeigen
  • Rasensamen
  • anzeigen
  • Blumenwiesen-Saatgut
  • Nachsaatrasen
  • Rasen trockene Standorte
  • Rasensaat für Mähroboter
  • Schattenrasen
  • Spiel- & Sportrasen
  • Zierrasen
  • Gründünger
  • anzeigen
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • Gründünger-Mischungen
  • Futterpflanzen
  • Dachbegrünung
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • anzeigen
  • Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Herbstblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen Frühjahrsblüher
  • Blumenzwiebelmischungen, Herbst
  • Herbstlilien
  • Hyazinthen
  • Iris
  • Kaiserkronen
  • Krokusse
  • Tulpen
  • Narzissen
  • Frühjahrsblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen
  • Begonien
  • Blumenzwiebelmischungen, Frühjahr
  • Calla
  • Canna
  • Dahlien
  • Gladiolen
  • Lilien
  • Pflanzkartoffeln
  • anzeigen
  • Festkochend
  • Mehligkochend
  • Vorwiegend festkochend
  • Pflanzgut
  • anzeigen
  • Erdbeerpflanzgut
  • Gemüsepflanzgut
  • Pflanzknoblauch
  • anzeigen
  • Frühjahrsknoblauch
  • Winterknoblauch
  • Pflanzschalotten
  • anzeigen
  • Frühjahrsschalotten
  • Winterschalotten
  • Steckzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrssteckzwiebeln
  • Wintersteckzwiebeln
  • Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker-Einzelsaaten
  • Wildacker-Mischungen
  • Pflanzen
  • anzeigen
  • Gemüse
  • Salate & Kohl
  • Kräuter
  • Wissenswertes
  • anzeigen
  • Kulturanleitungen
  • Kulturprobleme
  • Kataloge & Infos
  • Kiepenkerl Blog
  • Alles rund um die Tomate
  • anzeigen
  • Die Geschichte der Tomate
  • Kultivierung von Tomaten
  • Die Tomate als Nahrungsmittel
  • Krankheiten & Schädlinge
  • FAQ zur Tomate
  • Alles rund um Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrsbepflanzung
  • Herbstbepflanzung
  • FAQ
  • Alles rund um den Rasen
  • anzeigen
  • Rasensaatgut
  • Rasen anlegen
  • Rasenpflege
  • Rasenschäden
  • Geschichte des Rasens
  • FAQ
  • Alles rund um den Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker
  • Einzelsaaten
  • Mischungen
  • Blühstreifen
  • FAQ
  • Kiepenkerl-Themen
  • anzeigen
  • PowerSaat
  • Kiepenkerl Neuheiten
  • anzeigen
  • Neuheiten Blumensaatgut
  • Neuheiten Blumenzwiebeln
  • Neuheiten Gemüsesaatgut
  • Neuheiten Kräutersaatgut
  • Neuheiten Steckzwiebeln & Pflanzgut
  • Kiepenkerl Bio
  • anzeigen
  • Bio-Keimsprossen
  • Bio-Saatgut
  • Bio-Saatgut, Blumen
  • Bio-Saatgut, Gemüse
  • Bio-Saatgut, Kräuter
  • Bio-Pflanzkartoffeln
  • Bio-Steckzwiebeln
  • Kiepenkerl Österreich
  • YOUNGGENERATION
  • Saatgut für Pflanzgefäße
  • anzeigen
  • Saatgut für Balkonkästen
  • Saatgut fürs Hochbeet
  • Saatgut für Pflanztöpfe
  • Saatgut für Kübelgefäße
  • Sommeraussaat
  • Rezepte
  1. Saatgut
  2. Gemüsesamen
  3. Kohlrabisamen
  • Saatgut
    • Gemüsesamen
      • Auberginensamen & Artischockensamen
      • Bohnensamen
        • Buschbohnen
        • Prunk- & Feuerbohnen
        • Puffbohnen
        • Stangenbohnen
      • Erbsensamen
        • Markerbsen
        • Schalerbsen
        • Zuckererbsen
      • Erdbeersamen
      • Gurkensamen
        • Einlegegurken
        • Salatgurken
      • Kohlrabisamen
      • Kohlsamen
      • Kürbissamen
      • Melonensamen
      • Möhrensamen
      • Paprikasamen & Peperonisamen
      • Radieschensamen & Rettichsamen
      • Rote Betesamen & Rübensamen
      • Salatsamen
        • Asia-Salat
        • Bataviasalat
        • Chicoree
        • Eisbergsalat
        • Endiviensalat
        • Feldsalat
        • Kopfsalat
        • Pflücksalat
        • Radicchio
        • Salatrauke
        • Schnittsalat
        • Zichoriensalat
      • Sonstiges Gemüsesaatgut
      • Spinatsamen & Mangoldsamen
      • Tomatensamen
        • Cherrytomaten
        • Cocktailtomaten
        • Fleischtomaten
        • Salattomaten
      • Zucchinisamen
      • Zwiebelsamen & Porreesamen
      • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    • Blumensamen
    • Kräutersamen
    • Saatbänder & Saatscheiben
    • Keimsprossen & Microgreens
    • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • Wildacker
  • Pflanzen
  • Wissenswertes
Filtern nach
Filter

Kohlrabisamen

Kohlrabisamen kaufen, im eigenen Garten anbauen und schließlich die reifen Knollen ernten, zubereiten und genießen – das lässt jedes Gärtnerherz höher schlagen und ist darüber hinaus auch noch gut für die eigene Gesundheit. Denn in der Knolle des Kohlrabis stecken viele wichtige Nährstoffe, neben Magnesium, Selen und Kalzium zum Beispiel auch Folsäure, etliche B-Vitamine und vor allem Vitamin C. Bereits 100 g Kohlrabi decken die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin C eines Erwachsenen.

Sortieren nach:
Kohlrabisamen Superschmelz

Kiepenkerl

Kohlrabisamen Superschmelz
Der Kohlrabi 'Superschmelz' ist eine späte, enorm groß werdende Gartensorte, deren platzfesten Knollen ein Gewicht von 3-5 kg erreichen. Dabei bleiben sie zart und holzigfrei. Diese Sorte eignet sich für den Freilandanbau und kann ab dem Spätsommer geerntet werden. Entdecken Sie die beeindruckenden Erträge von 'Superschmelz' und bereichern Sie Ihre Küche mit riesigen, köstlichen Knollen! Experimentieren Sie mit den Möglichkeiten, die diese Sorte bietet. Bauen Sie noch heute Ihren eigenen Kohlrabi 'Superschmelz' an!
1,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Kohlrabisamen Noriko

Kiepenkerl

Kohlrabisamen Noriko
Der Kohlrabi 'Noriko' begeistert mit großen, glatten, weißen Knollen, die gesundes Laub und zartes Fleisch mit mildem Geschmack bieten. Diese robuste Sorte ist für die gesamte Freilandsaison im Beet und Hochbeet geeignet und garantiert Ihnen schmackhafte Ernten. Erleben Sie die Exzellenz von 'Noriko' in Ihrer Küche und lassen Sie sich von seinen Aromen verzaubern! Nutzen Sie die Vielseitigkeit dieser Sorte für verschiedene Gerichte. Bauen Sie noch heute Ihren eigenen Kohlrabi 'Noriko' an!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Bio
BIO Kohlrabisamen Noriko

Kiepenkerl

BIO Kohlrabisamen Noriko
Der Bio-Kohlrabi 'Noriko' bildet große, glatte, weiße Knollen mit gesundem Laub und zartem Fleisch, das mild im Geschmack ist. Diese robuste Garten-Kohlrabi-Sorte ist für die gesamte Freilandsaison im Beet und Hochbeet geeignet und verspricht hohe Erträge. Verleihen Sie Ihren Gerichten das besondere Aroma des Bio-Kohlrabi 'Noriko'! Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese aromatische Sorte bietet, und lassen Sie sich inspirieren. Bauen Sie noch heute Ihren eigenen Bio-Kohlrabi 'Noriko' an!
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Kohlrabisamen Blaro

Kiepenkerl

Kohlrabisamen Blaro
Der Kohlrabi 'Blaro' bildet mittelgroße, flachrunde, zarte Knollen und ist kälteunempfindlich für den Frühanbau im Gewächshaus, Frühbeet oder Folientunnel. Diese Sorte eignet sich auch für die gesamte Freilandsaison im Beet und Hochbeet. Genießen Sie die zarten Knollen und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Küche! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und integrieren Sie 'Blaro' in verschiedene Gerichte. Bauen Sie noch heute Ihren eigenen Kohlrabi 'Blaro' an!
2,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Kohlrabisamen Bogart, F1

Kiepenkerl Profi-Line

Kohlrabisamen Bogart, F1
Der Kohlrabi 'Bogart' beeindruckt mit weißen, glatten Knollen und gesundem, robustem Laub. Die Knollen sind besonders zart und mild-süß im Geschmack und bleiben auch unter ungünstigen Bedingungen nicht holzig. 'Bogart' ist resistent gegen Kohlhernie und für die gesamte Freilandsaison geeignet. Entdecken Sie die Qualität und den Geschmack von 'Bogart', und machen Sie ihn zum Highlight Ihres Gemüsegartens! Genießen Sie die geschmackvollen Knollen in allerlei Gerichten und Frischkost. Bauen Sie noch heute Ihren eigenen Kohlrabi 'Bogart' an!
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Neu
Kohlrabisamen, Ametyst, F1

Kiepenkerl Profi-Line

Kohlrabisamen, Ametyst, F1
Für österreichische Gärten ist der Kohlrabi 'Ametyst, F1' besonders geeignet. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre mittelgroßen, flachrunden Knollen aus, die von gesundem Laub umgeben sind und ein zartes, mild schmeckendes Fleisch aufweisen. Der 'Ametyst' besticht mit seiner Schoss- und Platzfestigkeit sowie der hervorragenden Eigenschaft, nicht holzig zu werden. Dadurch ist der 'Ametyst' ideal für die gesamte Freilandsaison, sowohl im Beet als auch im Hochbeet, geeignet. Die Aussaat erfolgt in der Vorkultur von März bis Juni. Die jungen Pflanzen können nach den letzten Frösten an einem sonnigen Standort ins Freiland oder in geeignete Hochbeete gesetzt werden. Die Ernte erstreckt sich je nach Anbau über einen langen Zeitraum, von Juni bis Oktober. Für den Anbau ist ein sonniger Standort mit gut durchlüftetem, nährstoffreichem Boden von besonderer Wichtigkeit. Regelmäßiges Gießen sowie eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit ohne Staunässe sorgen dafür, dass die Knollen zart und schmackhaft bleiben. Die Vielseitigkeit und Robustheit des 'Ametyst' machen diese Sorte zur idealen Wahl für unterschiedliche Gartengrößen und -bedingungen. Ihre milden, zarten Knollen eignen sich sowohl roh für frische Salate als auch gekocht als Beilage oder Hauptzutat in verschiedenen Gerichten. Eine "beliebte Sorte für Österreich".
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Kohlrabi ist ein typisch deutsches Gemüse

Kohlrabi ist leichter bekömmlich als Kohl, die Eigenschaft macht ihn zu einem beliebten Gemüse für den Anbau im eigenen Hausgarten. Kiepenkerl bietet verschiedene Kohlrabisamen an, um unterschiedliche Vorlieben zu bedienen. In anderen Ländern hingegen ist der Kohlrabi weniger bekannt ist. Aufgrund seines saftig-süßen und leicht nussigen Geschmacks wird Kohlrabi gerne als kalorienarmer Rohkostsnack verzehrt, überzeugt aber auch in gedünsteter Form als Gemüsebeilage.

Kohlrabisamen für schmackhafte Sorten

Bei Kohlrabi wird grob unterschieden zwischen denjenigen Sorten, die jung und klein geerntet werden, und denen, die stetig weiterwachsen. Erstere überzeugen durch eine kurze Anbauzeit. Zu ihnen gehört beispielsweise die Sorte 'Konmar', deren weiße Knollen sehr mild-aromatisch schmecken. Dieser Kohlrabi ist außerdem sehr schossfest und kann über die gesamte Gartensaison hinweg angebaut werden. Für stetig weiterwachsende Sorten haben wir ebenfalls Kohlrabisamen im Angebot. Ihnen allen ist gemeinsam, dass die Knollen im Beet verbleiben und weiterwachsen können, ohne holzig zu werden oder zu platzen.

Neben der Anbau- und Wachstumszeit unterscheiden sich die einzelnen Kohlrabisorten auch in Bezug auf die Farbe der Knollen. Das Spektrum reicht hier von weißlich-grün bis hin zu blau-violett. Ob Sie sich für die weiße oder blaue Variante entscheiden, macht bei den stets sehr zarten Knollen geschmacklich übrigens keinen Unterschied.

Kohlrabisamen in Bio-Qualität von Kiepenkerl stehen auch zur Auswahl. Wir haben einen weiß- bzw. blauknolligen Treib- und Freilandkohlrabi zur Auswahl, der schossfest ist, nicht holzig wird und sogar Spätfröste verträgt. Die Sorten wurden aus biologisch zertifiziertem Anbau gewonnen und genügen durch den kompletten Verzicht auf chemische Düngungs- und Pflanzenschutzmittel höchsten Qualitätsansprüchen.

Kohlrabisamen anbauen und gesunde Knollen genießen

Nicht nur in der Knolle sind viele Nährstoffe enthalten, sondern auch in großer Menge in den grünen Blättern des Kohlrabis. Beim Kochen können sie mitverwendet werden und lassen sich problemlos wie Blattspinat zubereiten.

Folgen Sie uns

Zahlungsarten

PayPal
Vorkasse
Rechnung
Amazon Pay

Versandart

DHL Versand Deutschland
Informationen
  • Bio-Zertifizierung
  • Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Service
  • Bestellvorgang
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
Über Kiepenkerl
  • Fachberater
  • Jobs
  • Marke Kiepenkerl
  • Markenwerte
  • Presse
  • Geschäftskunden

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zur Startseite gehen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
© 2025 Bruno Nebelung GmbH
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:

Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.

Cache-Handhabung:

Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.

Amazon Pay:

Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Nutzersitzung:

Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.

Algolia Suche:

Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.

Google Tag Manager Debug Modus:

Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Zeitzone:

Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Herkunftsinformation:

Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.

CSRF token:

Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.

Stripe:

Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.

Cookie Einstellungen:

Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.

YouTube-Video:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.

Merkzettel:

Ermöglicht die Funktion des Merkzettels

Händlersuche:

Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.

Bing Maps:

Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.

Google Werbung und Marketing:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.

Google Conversion Tracking:

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.

Provisionsabrechnung:

Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern

Google Tag Manager:

Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Matomo:

Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

Google Analytics:

Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Google Tag Manager:

Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.

Facebook Pixel:

Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Facebook Pixel:

Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.

Matomo Tracking:

Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen.