Zum Hauptinhalt springen
B2B
Händlersuche
Über Kiepenkerl
Zur Startseite gehen
Saatgut
Rasen & Bodenkur
Blumenzwiebeln & Pflanzgut
Wildacker
Pflanzen
Wissenswertes
Gemüsesamen
Auberginensamen & Artischockensamen
Bohnensamen
Erbsensamen
Erdbeersamen
Alle Kategorien
Blumensamen
Asternsamen
Bartfadensamen
Blumenmischungen, Samen
Fingerhutsamen
Alle Kategorien
Kräutersamen
Basilikumsamen
Bohnenkrautsamen
Dillsamen
Fenchelsamen
Alle Kategorien
Saatbänder & Saatscheiben
Multipillen Saat
Pillensaat
Saatbänder
Saatscheiben
Alle Kategorien
Keimsprossen & Microgreens
Samen-Sets
Rasensamen
Blumenwiesen-Saatgut
Nachsaatrasen
Rasen trockene Standorte
Rasensaat für Mähroboter
Alle Kategorien
Gründünger
Gründünger-Einzelsaaten
Gründünger-Mischungen
Futterpflanzen
Dachbegrünung
Blumenzwiebeln
Herbstblumenzwiebeln
Frühjahrsblumenzwiebeln
Pflanzkartoffeln
Festkochend
Mehligkochend
Vorwiegend festkochend
Pflanzgut
Erdbeerpflanzgut
Gemüsepflanzgut
Pflanzknoblauch
Pflanzschalotten
Alle Kategorien
Wildacker-Einzelsaaten
Wildacker-Mischungen
Gemüse
Salate & Kohl
Kräuter
Kulturanleitungen
Kulturprobleme
Kataloge & Infos
Kiepenkerl Blog
Alles rund um die Tomate
Die Geschichte der Tomate
Kultivierung von Tomaten
Die Tomate als Nahrungsmittel
Krankheiten & Schädlinge
Alle Kategorien
Alles rund um Blumenzwiebeln
Frühjahrsbepflanzung
Herbstbepflanzung
FAQ
Alles rund um den Rasen
Rasensaatgut
Rasen anlegen
Rasenpflege
Rasenschäden
Alle Kategorien
Alles rund um den Wildacker
Wildacker
Einzelsaaten
Mischungen
Blühstreifen
Alle Kategorien
Kiepenkerl-Themen
PowerSaat
Kiepenkerl Neuheiten
Kiepenkerl Bio
Kiepenkerl Österreich
Alle Kategorien
Rezepte
Ihr Konto
Hier anmelden
oder registrieren
Vorschläge
Kategorien
Produkte
Alle Produkte anzeigen (0)
Wissenswertes
Alle Beiträge anzeigen (0)
  • Saatgut
  • anzeigen
  • Gemüsesamen
  • anzeigen
  • Auberginensamen & Artischockensamen
  • Bohnensamen
  • anzeigen
  • Buschbohnen
  • Prunk- & Feuerbohnen
  • Puffbohnen
  • Stangenbohnen
  • Erbsensamen
  • anzeigen
  • Markerbsen
  • Schalerbsen
  • Zuckererbsen
  • Erdbeersamen
  • Gurkensamen
  • anzeigen
  • Einlegegurken
  • Salatgurken
  • Kohlrabisamen
  • Kohlsamen
  • Kürbissamen
  • Melonensamen
  • Möhrensamen
  • Paprikasamen & Peperonisamen
  • Radieschensamen & Rettichsamen
  • Rote Betesamen & Rübensamen
  • Salatsamen
  • anzeigen
  • Asia-Salat
  • Bataviasalat
  • Chicoree
  • Eisbergsalat
  • Endiviensalat
  • Feldsalat
  • Kopfsalat
  • Pflücksalat
  • Radicchio
  • Salatrauke
  • Schnittsalat
  • Zichoriensalat
  • Sonstiges Gemüsesaatgut
  • Spinatsamen & Mangoldsamen
  • Tomatensamen
  • anzeigen
  • Cherrytomaten
  • Cocktailtomaten
  • Fleischtomaten
  • Salattomaten
  • Zucchinisamen
  • Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Blumensamen
  • anzeigen
  • Asternsamen
  • Bartfadensamen
  • Blumenmischungen, Samen
  • Fingerhutsamen
  • Fleißiges Lieschen
  • Glockenblumensamen
  • Gänseblümchensamen
  • Kapuzinerkresse
  • Kornblumensamen
  • Lavendelsamen
  • Lupinensamen
  • Löwenmäulchensamen
  • Malvensamen
  • Margeritensamen
  • Mohnsamen
  • Mädchenaugen-Samen
  • Männertreusamen
  • Nelkensamen
  • Petuniensamen
  • Prunkwindensamen
  • Ringelblumensamen
  • Ritterspornsamen
  • Schmuckkörbchensamen
  • Schwarzäugige Susanne-Samen
  • Sonnenblumensamen
  • Sonnenhutsamen
  • Sonstiges Blumensaatgut
  • Steinkrautsamen
  • Stiefmütterchen & Hornveilchen
  • Stockrosensamen
  • Tagetessamen & Studentenblume
  • Vergissmeinnicht-Samen
  • Wickensamen
  • Zierkürbissamen
  • Ziersalbeisamen
  • Zinniensamen
  • Kräutersamen
  • anzeigen
  • Basilikumsamen
  • Bohnenkrautsamen
  • Dillsamen
  • Fenchelsamen
  • Kerbelsamen
  • Koriandersamen
  • Kräutermischungen, Samen
  • Kressesamen
  • Minzesamen
  • Oreganosamen
  • Petersiliensamen
  • Rosmarinsamen
  • Salbeisamen
  • Schnittlauchsamen
  • Sonstiges Kräutersaatgut
  • Thymiansamen
  • Saatbänder & Saatscheiben
  • anzeigen
  • Multipillen Saat
  • Pillensaat
  • Saatbänder
  • Saatscheiben
  • Saatteppiche
  • Keimsprossen & Microgreens
  • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • anzeigen
  • Rasensamen
  • anzeigen
  • Blumenwiesen-Saatgut
  • Nachsaatrasen
  • Rasen trockene Standorte
  • Rasensaat für Mähroboter
  • Schattenrasen
  • Spiel- & Sportrasen
  • Zierrasen
  • Gründünger
  • anzeigen
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • Gründünger-Mischungen
  • Futterpflanzen
  • Dachbegrünung
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • anzeigen
  • Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Herbstblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen Frühjahrsblüher
  • Blumenzwiebelmischungen, Herbst
  • Herbstlilien
  • Hyazinthen
  • Iris
  • Kaiserkronen
  • Krokusse
  • Tulpen
  • Narzissen
  • Frühjahrsblumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Anemonen
  • Begonien
  • Blumenzwiebelmischungen, Frühjahr
  • Calla
  • Canna
  • Dahlien
  • Gladiolen
  • Lilien
  • Pflanzkartoffeln
  • anzeigen
  • Festkochend
  • Mehligkochend
  • Vorwiegend festkochend
  • Pflanzgut
  • anzeigen
  • Erdbeerpflanzgut
  • Gemüsepflanzgut
  • Pflanzknoblauch
  • anzeigen
  • Frühjahrsknoblauch
  • Winterknoblauch
  • Pflanzschalotten
  • anzeigen
  • Frühjahrsschalotten
  • Winterschalotten
  • Steckzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrssteckzwiebeln
  • Wintersteckzwiebeln
  • Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker-Einzelsaaten
  • Wildacker-Mischungen
  • Pflanzen
  • anzeigen
  • Gemüse
  • Salate & Kohl
  • Kräuter
  • Wissenswertes
  • anzeigen
  • Kulturanleitungen
  • Kulturprobleme
  • Kataloge & Infos
  • Kiepenkerl Blog
  • Alles rund um die Tomate
  • anzeigen
  • Die Geschichte der Tomate
  • Kultivierung von Tomaten
  • Die Tomate als Nahrungsmittel
  • Krankheiten & Schädlinge
  • FAQ zur Tomate
  • Alles rund um Blumenzwiebeln
  • anzeigen
  • Frühjahrsbepflanzung
  • Herbstbepflanzung
  • FAQ
  • Alles rund um den Rasen
  • anzeigen
  • Rasensaatgut
  • Rasen anlegen
  • Rasenpflege
  • Rasenschäden
  • Geschichte des Rasens
  • FAQ
  • Alles rund um den Wildacker
  • anzeigen
  • Wildacker
  • Einzelsaaten
  • Mischungen
  • Blühstreifen
  • FAQ
  • Kiepenkerl-Themen
  • anzeigen
  • PowerSaat
  • Kiepenkerl Neuheiten
  • anzeigen
  • Neuheiten Blumensaatgut
  • Neuheiten Blumenzwiebeln
  • Neuheiten Gemüsesaatgut
  • Neuheiten Kräutersaatgut
  • Neuheiten Steckzwiebeln & Pflanzgut
  • Kiepenkerl Bio
  • anzeigen
  • Bio-Keimsprossen
  • Bio-Saatgut
  • Bio-Saatgut, Blumen
  • Bio-Saatgut, Gemüse
  • Bio-Saatgut, Kräuter
  • Bio-Pflanzkartoffeln
  • Bio-Steckzwiebeln
  • Kiepenkerl Österreich
  • YOUNGGENERATION
  • Saatgut für Pflanzgefäße
  • anzeigen
  • Saatgut für Balkonkästen
  • Saatgut fürs Hochbeet
  • Saatgut für Pflanztöpfe
  • Saatgut für Kübelgefäße
  • Sommeraussaat
  • Rezepte
  1. Saatgut
  2. Gemüsesamen
  3. Zwiebelsamen & Porreesamen
  • Saatgut
    • Gemüsesamen
      • Auberginensamen & Artischockensamen
      • Bohnensamen
        • Buschbohnen
        • Prunk- & Feuerbohnen
        • Puffbohnen
        • Stangenbohnen
      • Erbsensamen
        • Markerbsen
        • Schalerbsen
        • Zuckererbsen
      • Erdbeersamen
      • Gurkensamen
        • Einlegegurken
        • Salatgurken
      • Kohlrabisamen
      • Kohlsamen
      • Kürbissamen
      • Melonensamen
      • Möhrensamen
      • Paprikasamen & Peperonisamen
      • Radieschensamen & Rettichsamen
      • Rote Betesamen & Rübensamen
      • Salatsamen
        • Asia-Salat
        • Bataviasalat
        • Chicoree
        • Eisbergsalat
        • Endiviensalat
        • Feldsalat
        • Kopfsalat
        • Pflücksalat
        • Radicchio
        • Salatrauke
        • Schnittsalat
        • Zichoriensalat
      • Sonstiges Gemüsesaatgut
      • Spinatsamen & Mangoldsamen
      • Tomatensamen
        • Cherrytomaten
        • Cocktailtomaten
        • Fleischtomaten
        • Salattomaten
      • Zucchinisamen
      • Zwiebelsamen & Porreesamen
      • Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    • Blumensamen
    • Kräutersamen
    • Saatbänder & Saatscheiben
    • Keimsprossen & Microgreens
    • Samen-Sets
  • Rasen & Bodenkur
  • Blumenzwiebeln & Pflanzgut
  • Wildacker
  • Pflanzen
  • Wissenswertes
Filtern nach
Filter

Zwiebelsamen & Porreesamen

Das Zwiebelsaatgut, dass Sie bei uns kaufen können, ist qualitativ hochwertig und verspricht eine reiche Ernte. Somit lohnt es sich durchaus auch Zwiebeln selber aus Samen zu ziehen. Überzeugen Sie sich selbst und stöbern Sie im großen Sortiment an Zwiebel- und Porree-Samen von Kiepenkerl!

Sortieren nach:
Lauchzwiebelsamen Kaigaro

Kiepenkerl Profi-Line

Lauchzwiebelsamen Kaigaro
Die Lauchzwiebel 'Kaigaro' entwickelt schlanke, elegante Schäfte mit einer Länge von 40-50 cm und einem hohen Weißanteil, der für das mild-würzige Zwiebelaroma sorgt. Diese Sorte ist für die gesamte Freilandsaison geeignet und kann sowohl im Beet, Hochbeet als auch in Kübeln kultiviert werden. Sowohl der Schaft als auch das aromatische Laub sind verwendbar, was diese Zwiebel zu einer großartigen Wahl für kreative Küche macht. Ob für Wok-Gerichte, in Salaten oder als gesunde Beilage – die Lauchzwiebel 'Kaigaro' wird sicherlich ein Hit in Ihrer Küche sein. Ernten Sie jederzeit nach Bedarf und erleben Sie die Frische der selbstangebauten Zwiebel in Ihren Speisen! Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Zwiebelsamen Stuttgarter Riesen

Kiepenkerl

Zwiebelsamen Stuttgarter Riesen
Die Speisezwiebel 'Stuttgarter Riesen' ist ein echter Klassiker in der Küche! Mit ihrer plattrunden Form, der dunkelgelben Schale und dem rein weißen, würzig-pikanten Fleisch beeindruckt sie in jeder Zubereitungsart. Ob geröstet, gebraten oder in herzhaften Eintöpfen – die 'Stuttgarter Riesen' sorgt für einen intensiven Geschmack, der jede Speise bereichert und ihnen das gewisse Etwas verleiht. Ihre hervorragende Lagerfähigkeit macht sie zu einer verlässlichen Zutat, auf die Sie zu jeder Jahreszeit zurückgreifen können. So können Sie den würzigen Geschmack dieser Zwiebel auch in den kälteren Monaten genießen und die Vorteile Ihres eigenen Anbaus voll ausschöpfen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der 'Stuttgarter Riesen' begeistern und erleben Sie, wie diese Zwiebel Ihre Gerichte verfeinert! Lassen Sie diese Zwiebel zum Star Ihrer Küche werden!
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Porreesamen De Carentan 2

Kiepenkerl

Porreesamen De Carentan 2
Der Porree 'De Carentan 2' entwickelt kürzere, 15-20 cm lange und dickere Schäfte, die mit ihrem mild-würzigen Aroma begeistern. Diese frostharte Sorte eignet sich ideal zur Ernte vom Herbst bis zum Frühwinter und versorgt Sie mit frischem Gemüse in der kalten Jahreszeit. Nutzen Sie den schmackhaften Porree in Suppen, herzhaften Eintöpfen und als köstliche Beilage zu Fleischgerichten. Der 'De Carentan 2' wertet Ihre Küche mit seinem feinen Aroma auf und bereichert nicht nur den Geschmack Ihrer Speisen, sondern auch Ihre gesunde Ernährung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten inspirieren und genießen Sie die Vorzüge dieser köstlichen Sorte direkt aus Ihrem eigenen Garten! Erleben Sie die Vorteile von frischem Porree!
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Lauchzwiebelsamen Kaigaro, Saatband

Kiepenkerl Profi-Line

Lauchzwiebelsamen Kaigaro, Saatband
Die Lauchzwiebel 'Kaigaro' entwickelt schlanke, elegante Schäfte mit einer Länge von 40-50 cm und einem hohen Weißanteil. Ihr mild-würziges Zwiebelaroma macht sie zu einer idealen Wahl für frische und gesunde Gerichte. Diese Sorte eignet sich für den Anbau über die gesamte Freilandsaison und kann im Beet, Hochbeet und in Kübeln kultiviert werden. Das Aroma dieser hervorragenden Lauchzwiebel bringt frische Aromen in Ihre Küche. Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
3,99 €*
Inhalt: 5 Meter (0,80 €* / 1 Meter)
Lauchzwiebelsamen Tonda musona

Kiepenkerl

Lauchzwiebelsamen Tonda musona
Die Lauchzwiebel 'Tonda musona' ist eine vielseitige Sorte, die sowohl im Sommer als auch im Frühjahr gesät werden kann. Bei der Sommeraussaat ernten Sie die Zwiebeln nach Überwinterung im Beet im folgenden Frühjahr als zarte Perlzwiebel mit Laub. Bei Frühjahrssaaten jedoch können Sie die schmackhaften Lauchzwiebeln schon im Frühsommer genießen. Diese Eigenschaften machen 'Tonda musona' ideal für den Anbau in Beeten, Hochbeeten und Kübeln. Ihr mild-würziges Aroma und die zarte Textur machen diese Lauchzwiebel zu einem Hit in Ihrer Küche. Nutzen Sie die frischen Zutaten aus Ihrem eigenen Garten und erfreuen Sie sich an dem Genuss der selbstgezogenen Lauchzwiebel 'Tonda musona'. Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
2,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Lauchzwiebelsamen Freddy

Kiepenkerl

Lauchzwiebelsamen Freddy
Die Lauchzwiebel 'Freddy', oft auch als "Winterhecke" oder "Ewige Zwiebel" bezeichnet, begeistert durch ihre Frosthärte und die Fähigkeit, jedes Frühjahr erneut auszutreiben. Diese robuste Sorte ist eine hervorragende Wahl für Ihren Garten, da sie langfristig gedeiht und Ihnen über viele Monate frische Ernten beschert. Genießen Sie die pikant-würzigen Schäfte, die sich mehrfach ernten lassen. Setzen Sie die 'Freddy' kreativ in Ihrer Küche ein und profitieren Sie von ihrer Vielseitigkeit. Ob als schmackhafter Schnittlauch-Ersatz, in Salaten oder als frische Zutat in vielen Gerichten – diese Lauchzwiebel wird Sie mit ihrem angenehmen Geschmack begeistern und sorgt für eine aromatische Note in Ihren Speisen. Entdecken Sie die Vorteile der 'Freddy' in Ihrem Garten und genießen Sie die frischen Aromen, die sie in Ihre Küche bringt! Genießen Sie Ihre Gartenliebe mit der 'Freddy'!
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Porreesamen Bavaria

Kiepenkerl

Porreesamen Bavaria
Der Porree 'Bavaria' ist eine schnellwachsende Sorte, die glatte, uniforme Schäfte mit einer Länge von 30-35 cm sowie kräftigem, blau-grünem Laub bildet. Diese Sorte erfreut sich großer Beliebtheit bei Gärtnern, die eine frühe Ernte im Sommer und Spätsommer anstreben. Der gesunde und wertvolle Lauch ist eine hervorragende Grundlage für eine Vielzahl von leckeren Gerichten und bringt gesunde Aromen auf den Tisch. Der Porree 'Bavaria' eignet sich ideal für den Anbau im eigenen Garten und bietet Ihnen die Chance, frische Zutaten immer griffbereit zu haben. Ob in der Suppe, der Sauce oder als Beilage – genießen Sie die Vorzüge dieser aromatischen Pflanze, die in jeder Küche ihren Platz findet! Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
1,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Lauchzwiebelsamen Rossa lunga di Firenze

Kiepenkerl

Lauchzwiebelsamen Rossa lunga di Firenze
Die Lauchzwiebel 'Rossa lunga di Firenze' besticht durch leicht verdickte, rot gefärbte Schäfte an der Basis, die ein feines, süßlich-mildes Aroma bieten. Diese Zwiebel eignet sich bestens für die gesamte Freilandsaison und findet Platz im Beet, Hochbeet oder in Kübeln. Sowohl Schaft als auch würziges Laub sind essbar und können vielseitig in der Küche eingesetzt werden, egal ob in Wok-Gerichten, Rohkost oder als Teil eines frischen Salates. Der aromatische Geschmack dieser besonderen Zwiebel bereichert Ihre Gerichte und macht das Gärtnern noch lohnenswerter. Lassen Sie sich vom Anbau und der Zubereitung inspirieren und genießen Sie die köstlichen Aromen, die die Lauchzwiebel 'Rossa lunga di Firenze' zu bieten hat. Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
2,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Neu
Zwiebelsamen-Trio Hylander, Romy, Honeymoon, Saatband

Kiepenkerl

Zwiebelsamen-Trio Hylander, Romy, Honeymoon, Saatband
Das Zwiebel-Trio ist eine wunderbare Mischung, die drei verschiedene Zwiebelarten vereint: die gelbe 'Hylander', die pikant-frische rote 'Romy' und die milde weiße 'Honeymoon'. Diese Kombination bietet Ihnen die Möglichkeit, eine vielfältige Auswahl frisch geernteter Zwiebeln zu genießen. Während 'Hylander' und 'Romy' für ihre gute Lagerfähigkeit bekannt sind und resistent gegen Falschen Mehltau sind, ist 'Honeymoon' hervorragend geeignet für den Frischverbrauch und die kurze Lagerung. Alle drei Zwiebeln bringen unterschiedliche Geschmacksrichtungen mit sich, die in verschiedenen Gerichten zur Geltung kommen. Ob für Salate, Eintöpfe oder Grillgerichte – das Zwiebel-Trio bietet Ihnen nicht nur optische Vielfalt, sondern auch geschmackliche Abwechslung auf Ihrem Teller. Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
4,99 €*
Inhalt: 5 Meter (1,00 €* / 1 Meter)
Neu
Zwiebelsamen Hylander, F1

Kiepenkerl Profi-Line

Zwiebelsamen Hylander, F1
Die Speisezwiebel 'Hylander' ist für ihre Sicherheit beim Reifen bekannt und bietet eine hervorragende Lagerfähigkeit. Diese runde Profi-Sorte entwickelt große, feste Zwiebeln mit einer stabilen, gelb-braunen Schale und einem unverwechselbaren würzigen Geschmack. Perfekt für die Ernte im Spätsommer, ist 'Hylander' eine optimale Wahl für Gärtner, die verlässliche und schmackhafte Zwiebeln suchen. Darüber hinaus ist diese Zwiebel resistent gegen den Falschen Mehltau, eine der gefährlichsten Krankheiten, die Zwiebelpflanzen befallen kann. Das macht die 'Hylander' zur idealen Auswahl für gesundes Gärtnern. Genießen Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser robusten Zwiebel in Ihren Rezepten! Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Zwiebelsamen De la Reine

Kiepenkerl

Zwiebelsamen De la Reine
Die Perlzwiebel 'De la Reine’ – die „Weiße Königin“ unter den Zwiebeln! Diese exquisite Sorte produziert bereits früh kleine, silberweiße Zwiebeln, die frisch im Salat oder als wertvolle Zutat in der Einmachküche glänzen. Ihre pikante Würze bringt aufregende Akzente in zahlreiche Gerichte und verwandelt sie in geschmackliche Highlights. Besonders beim Einlegen ist die 'De la Reine' als Silberzwiebel ein wahrer Hit, der jedem Glas den besonderen Pfiff verleiht. Diese flexible Sorte lässt sich im Beet, Hochbeet oder Kübel anbauen und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ernte bereits im späten Frühjahr zu genießen. Jede Zwiebel steht nicht nur für Tradition, sondern sorgt auch für Genuss und Frische in Ihrer Küche. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem eleganten Geschmack der 'De la Reine' inspirieren und integrieren Sie sie in Ihre kulinarischen Kreationen! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, einen eigenen Zwiebelgarten anzulegen!
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Porreesamen Blaugrüner Winter/Forrest

Kiepenkerl Profi-Line

Porreesamen Blaugrüner Winter/Forrest
Der Porree 'Blaugrüner Winter/Forrest' bildet mittellange Schäfte von 25-30 cm mit gesundem, blau-grünem Laub. Diese Sorte ist speziell für die Ernte bis zum folgenden Frühjahr geeignet, da sie frosthart und wetterfest ist. Die frühen Sätze können bereits im Frühwinter geerntet werden, während spätere Sätze die Gartensaison bis zum nächsten Frühjahr verlängern. Mit seiner Resistenz gegen Alternaria- und Papier-Blattflecken sowie gegen Porree-Rost ist 'Blaugrüner Winter/Forrest' eine pflegeleichte Auswahl für Gärtner, die Wert auf gesunde Ernten legen. Nutzen Sie die frischen Aromen in Ihren Gerichten und lassen Sie die vielschichtigen Geschmacksrichtungen das ganze Jahr über auf Ihrem Tisch erstrahlen! Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
4,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Porreesamen Blaugrüner Herbst/Lancelot

Kiepenkerl

Porreesamen Blaugrüner Herbst/Lancelot
Der Porree 'Blaugrüner Herbst/Lancelot' ist bekannt für seine langen, glatten Schäfte mit einem hohen Weißanteil und gesundem, blau-grünem Laub. Diese Sorte ist perfekt für die Ernte vom Spätsommer bis zum Frühwinter geeignet und bietet bereits ab August die Möglichkeit, frühere Sätze als Sommerporree zu ernten. Mit einer Schaftlänge von bis zu 40 cm überzeugt diese robuste Pflanze nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihren hervorragenden Geschmack. Dank dieser Eigenschaften ist der Porree 'Blaugrüner Herbst/Lancelot' eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten und fördert die gesunde Ernährung mit aromatischen Zutaten. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie frisches Gemüse direkt vom Beet und genießen Sie die Vielseitigkeit dieser leckeren Lauchsorte! Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Lauchzwiebelsamen Kaigaro, PowerSaat

Kiepenkerl Profi-Line

Lauchzwiebelsamen Kaigaro, PowerSaat
Die Lauchzwiebel 'Kaigaro' entwickelt schlanke und elegante Schäfte, die bis zu 50 cm lang werden können. Diese Zwiebel beeindruckt mit ihrem hohen Weißanteil und dem mild-würzigen Zwiebelaroma, das sie zu einer idealen Zutat für eine Vielzahl von Gerichten macht. Geeignet für den Anbau über die gesamte Freilandsaison hinweg, lässt sich die Lauchzwiebel sowohl im Beet als auch im Hochbeet und in Kübeln gut kultivieren. Das Aroma des Schaftes und das würzige Laub machen diese Sorte perfekt für Wok-Gerichte, Rohkost oder frische Salate. Sie können sie jederzeit nach Bedarf ernten und genießen, was das Gärtnern und Kochen gleich viel angenehmer macht! Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
3,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Zwiebelsamen De Brunswick

Kiepenkerl

Zwiebelsamen De Brunswick
Die Speisezwiebel 'De Brunswick', auch bekannt als "Braunschweiger Dunkelblutrote," überzeugt mit ihrer flachrunden Form und der ansprechenden dunkelroten Schale. Ihr scharf-würziger Geschmack macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jeder Küche. Diese Zwiebel verfügt nicht nur über ein intensives Aroma, sondern ist auch gut lagerfähig, sodass Sie lange Freude an Ihrer Ernte haben. Die 'De Brunswick' eignet sich hervorragend für frische Salate, in denen ihre Farbe und ihr Geschmack perfekt zur Geltung kommen, sowie für herzhafte Gerichte, die durch ihr intensives Aroma bereichert werden. Lassen Sie sich von dieser vielseitigen Zwiebel inspirieren und genießen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die sie Ihrer Kochkunst verleihen kann! Greifen Sie zu dieser köstlichen Zwiebel und kreieren Sie einzigartige Geschmäcker!
1,19 €*
Inhalt: 1 Portion
Neu
Zwiebelsamen Ingot, F1

Kiepenkerl

Zwiebelsamen Ingot, F1
Die Speisezwiebel 'Ingot' beeindruckt durch ihre großen, länglich-oval geformten Zwiebeln mit brauner Schale und festem, weißem Fleisch. Ihr pikantes Aroma sorgt dafür, dass sie in der Küche vielseitig einsetzbar ist und leicht verarbeitet werden kann. Diese Zwiebel ist nicht nur einen Blick wert, sondern überzeugt auch durch ihre ausgezeichnete Lagerfähigkeit. Ideal für die Zubereitung von vielen Rezepten, sei es in Salaten, Eintöpfen oder als Beilage – die 'Ingot' bietet eine geschmackliche Bereicherung und Frische aus Ihrem eigenen Garten. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack dieser Zwiebel überzeugen! Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
3,49 €*
Inhalt: 1 Portion
Zwiebelsamen Exhibition

Kiepenkerl

Zwiebelsamen Exhibition
Die Gemüsezwiebel 'Exhibition' ist bekannt für ihre beeindruckende Größe – sie kann bis zu 1,5 kg schwer werden. Mit ihrem milden Geschmack und der braunen Schale ist sie eine herausragende Wahl für alle, die an schmackhaften Zwiebeln interessiert sind. Diese Sorte ist optimal für die Herstellung von Zwiebelringen, zum Rohgenuss als Salatzwiebel oder auch zum Kochen und Grillen geeignet. Dank ihrer guten Lagerfähigkeit lässt sich die 'Exhibition' über einen langen Zeitraum frisch halten, sodass Sie jederzeit auf diese geschmackvolle Zutat zurückgreifen können. Lassen Sie sich von der Größe und dem Geschmack dieser Gemüsezwiebel begeistern! Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Lauchzwiebelnsamen-Duo Kaigaro,Rossa Lunga di Firenze, Saatteppich

Kiepenkerl

Lauchzwiebelnsamen-Duo Kaigaro,Rossa Lunga di Firenze, Saatteppich
Das Lauchzwiebel-Duo kombiniert zwei Reihen der wüchsigen, mild-würzigen weißen 'Kaigaro' mit einer Reihe der wärmeliebenden, rot gefärbten 'Rossa lunga di Firenze', die für ihr feines, süßliches Aroma bekannt ist. Diese Kombination eignet sich hervorragend für die gesamte Freilandsaison im Beet, Hochbeet und in Kästen. Die Schäfte und das würzige Laub beider Sorten bereichern Ihre Küche und ermöglichen Ihnen eine Vielzahl köstlicher Gerichte. Durch diese harmonische Mischung aus milden und süßen Aromen erhalten Ihre Wok-Gerichte, Rohkostplatten und Salate einen besonderen Twist und Abwechslung. Genießen Sie die Vorteile des Anbaus beider Zwiebelarten und lassen Sie Ihrer Kreativität im Kochen freien Lauf! Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
3,99 €*
Inhalt: 0.225 Quadratmeter (17,73 €* / 1 Quadratmeter)
Bio
BIO Porreesamen Herbstriesen 2/Hannibal

Kiepenkerl

BIO Porreesamen Herbstriesen 2/Hannibal
Der Bio-Porree 'Herbstriesen 2/Hannibal' zeichnet sich durch aufrechte, dicke und feste Schäfte mit hohem Weißanteil und blau-grünem Blatt aus. Diese Sorte eignet sich besonders zur Ernte vom Spätsommer bis zum Frühwinter und bringt gesunde Aromen in Ihre Küche. Durch die guten Wachstumsbedingungen bietet Ihnen dieser Porree nicht nur eine reiche Ernte, sondern auch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der kalten Küche oder beim Kochen. Die Verwendung in Suppen, Eintöpfen oder als geschmackliche Beilage macht den Bio-Porree äußerst vielseitig. Lassen Sie sich sowohl von seinem Geschmack als auch von den gesunden Qualitäten dieser Pflanze überzeugen und profitieren Sie vom Genuss eines frischen Gemüses direkt aus dem eigenen Garten. Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion
Neu
Lauchzwiebelsamen Entita

Kiepenkerl Profi-Line

Lauchzwiebelsamen Entita
Für Österreichischen Gärten ist die Lauchzwiebel 'Entita' besonders gut geeignet. Diese Sorte überzeugt durch ihre schlanken, 40-50 cm langen Schäfte mit einem hohen Weißanteil und einem mild-würzigen Zwiebelaroma. Ideal für den Anbau während der gesamten Freilandsaison, eignet sich die 'Entita' hervorragend für Beete, Hochbeete und den Anbau in Kübeln. Dank ihres aromatischen Schafts und des würzigen Laubs bietet sie zahlreiche kulinarische Anwendungsmöglichkeiten – ob in Wok-Gerichten, frischen Salaten oder als Rohkost. Ein wesentlicher Vorteil dieser Lauchzwiebel ist die flexible Erntezeit: Es kann jederzeit nach Bedarf geerntet werden. Direkteinsaat kann von März bis Juli erfolgen. Das bedeutet, dass mit ein wenig Planung eine beinahe kontinuierliche Versorgung mit frischen Lauchzwiebeln möglich ist. Die Erntezeit erstreckt sich von März bis Mai und nochmals von September bis November. Für optimale Wachstumsbedingungen sorgt ein sonniger Standort. Ein lockerer, gut durchlüfteter Boden ist ideal für ein gesundes Wachstum. Eine gleichmäßige Bewässerung ist wichtig, um die Pflanzen vor Austrocknung zu schützen und das milde Aroma zu erhalten. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner werden die pflegeleichte Natur der 'Entita' zu schätzen wissen. Eine "beliebte Sorte für Österreich".
2,99 €*
Inhalt: 1 Portion

Zwiebeln und Porree gehören zu den Liliengewächsen und sind damit Verwandte im Gemüsebeet

Auch wenn sie einen ähnlichen Geschmack besitzen, so gibt es doch Unterschiede im Anbau, der Pflege sowie der Ernte. Da sie aber grundsätzlich eher genügsame Pflanzen sind, findet der Eigenanbau immer mehr Anklang. Viele Hobbygärtner verwenden dafür, vor allem bei den Zwiebeln, sogenannte Steckzwiebeln, die Sie ebenfalls bei uns bestellen können. Deren Anbau ist einfacher, schränkt aber die Sortenvielfalt ein, weshalb auch der Anbau von Zwiebelsamen empfehlenswert ist.

Der richtige Standort für Zwiebeln und Porree

Zwiebeln und Porree haben, auch wenn sie zur selben Familie gehören, unterschiedliche Ansprüche an ihren Standort im Gemüsebeet. Jungpflanzen aus Zwiebelsamen wachsen am besten an einem warmen, vollsonnigen Ort, wohingegen der Porree auch hervorragend mit halbschattigen Plätzen zurechtkommt. Beide lieben aber einen humusreichen Boden. Für die Zwiebeln darf dieser auch einen gewissen Lehmanteil haben, da so eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist.

Da Zwiebeln im Anfangsstadium sehr empfindlich sind, ist vor der Aussaat oder dem Einpflanzen besonders die Bodenpflege von Bedeutung. Der Boden sollte eine Woche vor dem Bepflanzen aufgelockert und von Unkraut befreit werden. So kann sichergestellt werden, dass die Jungpflanzen ungestört wachsen können. Des Weiteren kann eine Schicht Kompost eingearbeitet werden, um den Zwiebeln den optimalen Start zu ermöglichen.

Die Sorte bestimmt den Aussaattermin

Zwiebeln sät man je nach Sorte und Verwendungsart zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Der klassische Aussaattermin ist laut einer alten Bauernregel der 21. März, also an Benedikt. Dort werden Zwiebelsamen gesät, die für den Frischverzehr und zur Einlagerung bestimmt sind. Lauchzwiebeln hingegen können vom Frühjahr bis in den Herbst hinein problemlos in mehreren Sätzen gezogen werden. Sie sind kälteunempfindlicher und ermöglichen so die Staffelung, die wiederum zu einer reichen, gleichmäßigen Ernte führt. Unbekannter sind die Winterzwiebeln. Die Winterlauchzwiebel 'Tonda Musona' beispielsweise wird erst ab August gesät. Sie ist kälteresistent und kann daher im Beet überwintern. Geerntet werden die Lauchzwiebeln dann im folgenden Frühjahr und sind damit die ersten.

Auch das Säen der Porree-Samen hängt von der Sorte und dem Erntezeitpunkt ab. Wer im Sommer und Herbst ernten möchte, kann ab Januar mit der Anzucht auf der Fensterbank beginnen. Die Aussaat im Frühbeet oder Freiland erfolgt zwischen April und Juni. Eine beliebte Sorte ist der Porree Bavaria, den Sie online bei uns kaufen können. Doch nicht nur im Sommer kann der Porree geerntet werden. Viele Sorten sind frosthart und dienen daher als leckeres Wintergemüse. Die Sorten 'Forest' und 'De Carentan 2' sind ab Oktober ernte-bereit und bieten so zudem dem sonst farblosen Gemüsebeet einen grünen Farbtupfer.

Zwiebeln und Porree sind genügsam und pflegeleicht

Grundsätzlich sind Zwiebeln und Porree sehr pflegeleichte Pflanzen. Einige Punkte können Sie aber beachten, um den Ernteerfolg noch zu steigern. Sind die Jungpflanzen ins Beet umgesetzt, ist zum Beispiel im Jugendstadium das jäten des Unkrauts sehr wichtig. Des Weiteren benötigen beide Liliengewächse ausreichend Wasser und Nährstoffe. Bei den Zwiebeln steigt der Wasserbedarf, wenn sich der Schaft verdickt. Dann sollte vermehrt gegossen werden. Sollen sie allerdings geerntet werden, wird bereits zwei Wochen vorher mit dem Gießen aufgehört. Nur so können die Zwiebeln richtig ausreifen.

Neben diesen Grundbedürfnissen benötigen Zwiebeln sowie Porree noch besondere Pflegemaßnahmen. Zwiebeln benötigen einen leichten Winterschutz bei Kahlfrost. Dazu werden sie einfach mit einem Vlies oder mit Reisig abgedeckt. Diese verhindern, dass das Laub zu sehr austrocknet. Winterporree hingegen hat keine Probleme mit Frost. Dafür wird bei allen Sorten aber ein hoher, weißer Schaft angestrebt, da dieser zum Verzehr geeignet ist. Diesen kann man auf zwei verschiedenen Wegen erreichen. Zum einen durch das Anhäufen der Erde rund um die einzelnen Pflanzen. Vorteil dieser Methode ist das gleichzeitige Auflockern des Bodens und das Entfernen von ungeliebtem Unkraut im Gemüsebeet. Die andere Bleichmethode ist die Lochpflanzung. Dazu sticht man ein 20 cm tiefes Loch in den Boden und setzt die Pflanzen hinein. Die Wurzeln verwachsen durch das Angießen fest mit dem Boden und der Porree kann weiterwachsen. Anschließend wird mit etwas Abstand zweimal angehäuft.

Nach der Ernte das ideale Lagergemüse

Den idealen Zeitpunkt für das Ernten der Zwiebeln gibt das Laub an. Wenn die Blätter umknicken und vergilben, können die Zwiebeln aus der Erde geholt werden. Anschließend sollten sie, sofern das Wetter trocken und warm ist, für zwei Wochen zum Abtrocknen auf dem Beet verbleiben. Ist dies nicht möglich, werden die Zwiebeln am Laub zusammengebunden und an einem trockenen, nicht zu kühlen Ort aufgehängt. Gelagert werden Zwiebeln bestenfalls an einem Platz, an dem die Temperaturen konstant um die 15° Celsius betragen. Sind sie über längere Zeit einem Kältereiz ausgesetzt, beginnen sie erneut auszutreiben.

Porree wird je nach der Sorte zu unterschiedlichen Zeiten geerntet. Um sich sicher zu sein, nutzen Sie am besten die Hinweise auf der Saatguttüte. Als Faustregel gilt aber: Sommerporree wird im Juli und August geerntet, Herbstporree von September bis Dezember und Winterporree von Dezember bis in den Mai hinein. Gelagert werden kann er auf die unterschiedlichsten Arten. Soll er im Keller verbleiben, wird er in Erde oder Sand eingeschlagen. Im Kühlschrank hingegen bleibt er mehrere Tage frisch, wenn Sie ihn in Folie oder eine Tüte hineingeben. So vermeiden Sie zudem, dass der zwiebelartige Geruch auf andere Lebensmittel übergeht. Die dritte Variante der Aufbewahrung ist das Einfrieren. Es ist aber empfehlenswert, dass das Wurzelgemüse dann auch im tiefgefrorenen Zustand weiterverarbeitet wird, da es beim Auftauen an Aroma verliert.

Folgen Sie uns

Zahlungsarten

PayPal
Vorkasse
Rechnung
Amazon Pay

Versandart

DHL Versand Deutschland
Informationen
  • Bio-Zertifizierung
  • Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Service
  • Bestellvorgang
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Versand- und Zahlungsbedingungen
Über Kiepenkerl
  • Fachberater
  • Jobs
  • Marke Kiepenkerl
  • Markenwerte
  • Presse
  • Geschäftskunden

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Zur Startseite gehen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerruf
© 2025 Bruno Nebelung GmbH
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Aktivierte Cookies:

Speichert, welche Cookies der Benutzer bereits zum ersten Mal akzeptiert hat.

Cache-Handhabung:

Das Cookie wird verwendet, um den Cache für verschiedene Szenarien und Seitenbenutzer zu unterscheiden.

Amazon Pay:

Dieses Cookie wird verwendet, um dem Besucher unserer Webseite die Möglichkeit der Zahlungsabwicklung über Amazon Pay sicherzustellen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Nutzersitzung:

Das Session-Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist daher für Ihr persönliches Einkaufserlebnis unerlässlich.

Algolia Suche:

Dieses Cookie stellt die Suchfunktion für die Website bereit und liefert Ihnen relevante Ergebnisse in Echtzeit.

Google Tag Manager Debug Modus:

Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.

Zeitzone:

Das Cookie wird verwendet, um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers mitzuteilen.

Amazon Pay:

Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.

Herkunftsinformation:

Der Cookie speichert den Referrer und die erste vom Nutzer besuchte Seite zur weiteren Verwendung.

CSRF token:

Der CSRF-Token-Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Er stärkt die Sicherheit von Formularen gegen unerwünschte Hackerangriffe.

Stripe:

Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.

Cookie Einstellungen:

Das Cookie wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Website-Benutzers über mehrere Browser-Sitzungen hinweg zu speichern.

YouTube-Video:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Anzeige eingebetteter YouTube-Videos.

Merkzettel:

Ermöglicht die Funktion des Merkzettels

Händlersuche:

Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.

Bing Maps:

Erlaubt das Laden von Bing Maps auf dieser Seite.

Google Werbung und Marketing:

Speichert die Zustimmung des Benutzers zum Google Ads-Tracking.

Google Conversion Tracking:

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt. Es enthält Informationen darüber, welche Werbeanzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge wie z.B. Bestellungen oder Kontaktanfragen der Anzeige zugewiesen werden können.

Provisionsabrechnung:

Cookies zur Provisionsabrechnung (Affiliates) mit Drittanbietern

Google Tag Manager:

Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager

Matomo:

Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.

Google Analytics:

Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

Google Tag Manager:

Dieses Cookie wird von dem in Shopware integrierten Cookie-Managementsystem gesetzt, wenn der Webseitenbesucher der Nutzung des Google Tag Managers zustimmt.

Facebook Pixel:

Das Cookie wird von Facebook genutzt, um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.

Facebook Pixel:

Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.

Matomo Tracking:

Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Sie können Ihre Auswahl der Verwendung von Cookies jederzeit speichern. Mehr Informationen.